INSTRUMENTARIUM

Intrumente nach Maß

Durch langjährige Erfahrung hat sich bei uns ein recht reduziertes Tray mit festgelegtem Instrumentarium als Mittel der Wahl erwiesen. Dieses ist wie folgt, sortiert nach der üblichen Reihenfolge der Benutzung, aufgebaut:

  • Langenbeck-Haken: zum Abhalten der Wangen
  • Reinwaldhaken: zum Überprüfen der ausreichenden Anästhesiewirkung und Entfernung/Anluxation von kleinen Zahnanteilen
  • Skalpellklingenhalter und Einmalskalpell Nr. 15
  • Chirurgische Pinzette
  • Raspatorium: zum Abpräparieren der Schleimhaut und Periost sowie zum Abhalten kleinerer Areale
  • Bein'scher Hebel gerade
  • Bein'scher Hebel leicht gebogen
  • Chirurgisches Handstück (nur Wasserkühlung, keine Luft-Wasser-Kühlung!)
  • Kreuzverzahnte Kugelfräse in zwei Größen
  • Lindemannfräse
  • Periotom
  • Luerzange
  • Nadelhalter und gebogene Nadeln sowie Nahtmaterial
  • Tupfer

Sollten die zu entfernenden Weisheitszähne bereits durchgebrochen sein, kommen als zusätzliche Materialien die entsprechenden Weisheitszahnzangen dazu.